Der Tempel der Großen Mutter
Tempel der universellen Liebe






COSA SUCCEDE AL TEMPIO IN ESTATE?
Feste, feste e tanto divertimento...
Il tempio genera aggregazione, gioia, amore.
E poi c'è la novità del braciere, della grande fiaccola accesa, a cui tutti fanno omaggio.
Le donne sono invitate a tirare una bottiglia contro il braciere, come se fosse un varo. In realtà è l'inizio di una nuova vita.
Ma cosa sta accadendo al tempio?
Ci sono novità, a breve vedrete...
E poi cosa c'entra Ancaria, antica divinità picena, protettrice del territorio, che alcuni storici evidenziano anche come Angizia, dea dei serpenti in terra abruzzese? Una figura salvifica e terribile allo stesso tempo.
Tra pochi giorni altri aggiornamenti. Restate connessi.


Novità. Una giornata con la troupe
di Linea Verde - Rai Uno. Il backstage del servizio andato in onda il 30.12.2023. Per vederlo andate nella sezione eventi
DER VISIONÄRE DESIGNER

VERGIFTUNG VON LAVINIUM
Alles kommt von ihm. Er erfand und entwarf den Tempel, der der Großen Mutter gewidmet war. Lavinio Velenosi ist Autodidakt und hat in seinem Leben viele Berufe ausgeübt. Seit Jahren auf Ölplattformen, im Auftrag großer Unternehmen der Branche. Lavinio wurde am 17. September 1955 in Acquasanta Terme (AP) geboren und ist ein glühender Gläubiger, der von der Schließung der Kirche in seinem Dorf enttäuscht war und beschloss, den Tempel mit dem Erlös seiner Arbeit selbst zu errichten. Ein visionäres Werk, das sich jeder Regel und jedem utilitaristischen Imperativ entzieht: Lavinio möchte es tun, weil er das Gefühl hat, dass es sein Weg, sein Schicksal ist. Ein Schicksal, das er verfolgt, dessen Erfüllung er bis heute nicht ganz erfüllt hat. Aus einer Enttäuschung entsteht ein Akt der Liebe. Der Tempel ist also ein Akt der Liebe, der im Laufe der Jahre als baulicher Missbrauch angeprangert wurde, denn der Verwendungszweck war ein anderer, es hätte sich nüchterner als eine Garage handeln sollen. Aber Lavinio gibt nicht auf, denn er weiß, dass das, was er tut, nicht auf Profit ausgerichtet ist, sondern dass es für alle gut ist und künftigen Generationen überlassen werden kann. Am Ende wurde der Tempel, auch dank einiger Männer guten Willens, geheilt und akzeptiert. Sein Traum ist Wirklichkeit geworden.


